
KHRONOS-Beitritt: MAXON engagiert sich für offene Standards in der Medienindustrie Mit dem Beitritt zur Khronos Group bringt MAXON zusätzliches 3D-Know-How in das internationale Konsortium zur Definition und Verbreitung lizenzfreier, plattformübergreifender Formate ein.
Friedrichsdorf, 4. November 2015: MAXON, führender
Entwickler von professionellen Lösungen für 3D-Modeling, Painting,
Animation und Rendering, freut sich, den Beitritt zur Khronos Group
Industriekonsortium zum 12. Oktober 2015 bekanntzugeben. Mit der
Mitgliedschaft bekräftigt MAXON seine kontinuierliche Unterstützung der
Entwicklung offener Standards für das Authoring und die Beschleunigung
von 3D-Grafik, Games und Medien auf einer Vielzahl von Plattformen und
Endgeräten. MAXON wird sich zukünftig intensiv an der Definition und
Durchsetzung offener Austausch- und Berechnungsformate beteiligen.
Die
Khronos Group ist eine von führenden Herstellern aus der CG-Industrie
ins Leben gerufene Non-Profit-Organisation mit Sitz in Beaverton,
Oregon. Sie befasst sich mit der Entwicklung und Verbreitung
einheitlicher, offener Formate für die Berechnung und den Austausch
grafischer und dynamischer Inhalte. Dazu gehören Bibliotheken wie
OpenGL, OpenCL, WebGL und das Collada-Format, die sich bereits zu
Branchenstandards etabliert haben oder auf dem Weg dorthin sind. Die
Mitglieder der Gruppe tragen aktiv zur Entwicklung der
Khronos-API-Spezifikationen bei und verständigen sich über alle
Entwicklungsstadien hinweg auf universelle Standards, die dazu
beitragen, grafische Inhalte anwendungsübergreifend und auf
verschiedensten Ausgabegeräten für die Anwender nutzbar und austauschbar
zu machen.
„Es gehört zur DNA von MAXON, den Anwendern
unserer Produkte intuitive Werkzeuge zur Verfügung zu stellen und einen
unkomplizierten Workflow zu gewährleisten – auch über die Grenzen von
Programmen und Plattformen hinweg“, so Harald Schneider, CTO und Gründungsmitglied von MAXON Computer. „Offene
Standards für den Datenaustausch und zur Berechnung grafischer Inhalte
sind die Grundlage dafür, dass Artists gemeinsam an Projekten arbeiten
können und wir freuen uns sehr, unsere Expertise aus 25 Jahren
erfolgreicher Arbeit im Bereich 3D-Computergrafik in die Khronos Group
einzubringen.“
Einige der von Khronos definierten Formate
und Spezifikationen wie Collada und OpenGL werden von Cinema 4D schon
lange unterstützt, andere können zukünftig effektiver implementiert und
gemeinsam mit den Mitgliedern der Khronos Group kontinuierlich
weiterentwickelt werden.
Über Khronos Group:
Die
Khronos Group wurde im Januar 2000 von führenden Herstellern aus der
Grafikindustrie, wie 3Dlabs, ATI, Discreet, Evans & Sutherland,
Intel, NVIDIA, SGI und Sun Microsystems, gegründet um offene
Schnittstellen zu schaffen, die die Erstellung und Wiedergabe von
Rich-Media-Projekten über verschiedenste Plattformen und Geräte hinweg
ermöglichen. Sitz des Konsortiums ist Beaverton, Oregon, USA.
Weitere Informationen:
www.khronos.org