
V-Ray 5 jetzt für Cinema 4D erhältlich Das aktuelle Release von Chaos Group bietet Cinema 4D Artists völlig neue Rendering-Möglichkeiten in V-Ray.
Gute Nachrichten für alle V-Ray User: Chaos Group hat kürzlich V-Ray 5 für Cinema 4D veröffentlicht. Diese erste inhouse entwickelte Version des Rendering-Plugins enthält viele neue Funktionen von V-Ray 5 und V-Ray Next. Mit dieser Version bekommen Cinema 4D User also zwei Upgrades von V-Ray für Cinema 4D in einem.
Highlights:
Das in V-Ray 5 integrierte Compositing und die interaktive Lichtmischung ermöglichen Anwendern die Feinabstimmung und Fertigstellung ihrer Renderings, ohne dass sie neu rendern oder zu einer separaten App wechseln müssen. Für schnelles interaktives Rendering und finales Produktionsrendering kann V-Ray auf GPUs, CPUs oder einer Kombination aus beidem rendern. Mit V-Rays Distributed Rendering können Artists mehrere Rechner nutzen, um schneller zu rendern. Renderjobs können außerdem direkt an Chaos Cloud, den Cloud-Rendering-Service der Chaos Group, gesendet werden. Mithilfe verschiedener V-Ray Tools arbeiten Artists jetzt noch intelligenter. Dazu gehören automatische Kamerabelichtung und Weißabgleich, sofortige KI-gesteuerte Rauschunterdrückung und vieles mehr.
Weitere Informationen zum neuen V-Ray für Cinema 4D und eine kostenlose 30-Tage-Testversion sind auf der Website der Chaos Group erhältlich. V-Ray 5 für Cinema 4D unterstützt Cinema 4D-Versionen ab R20. Kunden mit einem aktiven V-Ray für Cinema 4D-Abonnement können die neue Version kostenlos unter download.chaosgroup.com herunterladen.
Zusätzliche Informationen stehen auf der Hilfe-Seite von Chaos Group zur Verfügung.