Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen image

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Sony Pictures Imageworks nutzen Cinema 4D & BodyPaint 3D in ihrer Produktionspipeline.

Cinema 4D und BodyPaint 3D ist seit acht Jahren in der Produktionspipeline des Visual Effects Studios und Academy Award Gewinners Sony Pictures Imageworks integriert. Dadurch spielt die Software eine zentrale Rolle im Look und der Qualität von Filmen wie Monster House, Jagdfieber, Surf 's up, Spider Man 3, Beowulf, Watchmen und anderen. Für die letzte Produktion „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ erstellte das Matte Painting Team von Sony Pictures Imageworks mit der Software von MAXON alle Freilufthintergründe inklusive 360° Himmel, Hängen und der Stadtumgebung.

Mit Cinema 4D und BodyPaint 3D war das Team in der Lage Sequenzen zu überprüfen, die teilweise 50 bis 75 Matte Paintings gleichzeitig aufwiesen, um somit das Farbschema und die Platzierung im 3D Raum beurteilen zu können. Die „herabfallende Burger Regenszene“ beispielsweise machte es notwendig drei 360° Himmelumgebungsmaps zu erstellen, denen man in Cinema 4D ein UV-Mapping verpasste, um das nötige Farbschema für das Licht und die Reflektionen erstellen zu können. Da die Himmelsfarben von einem Grau in Pfirsich/Pink/Kaugummi/Lila bis hin zu Türkis mit pinken Wolken wechseln, waren oft, abhängig von der Szene, mehr als zwei Maps notwendig. Zusätzlich waren die 360° Himmel aufgeteilt in eine Reihe von mehreren separaten, miteinander verbundenen, Kamera Projektionen aus Cinema 4Ds ProjectionMan Matte Painting System um den Workflow für die weitere Entwicklung und die finalen Renderings zu vereinfachen.

„Nachdem die Umgebungsmaps abgesegnet waren, haben wir sie als Matte Paintings für die gesamte Szene weiterentwickelt. Wir haben nicht nur drei verschiedene Himmel angefertigt, sondern auch die Effektwolken erweitert, animiert und dann die fertig gerenderten Frames, für eine parallele Bewegung mit den Effektwolken, auf die Geometrie projiziert.“ sagt Dave Bleich, führender Matte-Painter von Sony Pictures Imageworks.

"Wir können froh sein, dass uns Cinema 4D zur Seite stand um eine sehr herausfordernde Szene umzusetzen, die viel Planung und die nötige Flexibilität benötigte. Cinema 4D ist ein „must have“ Werkzeug eines jeden Matte-Painters.“ Nori Kaneko, Chef Matte Painter bei Sony Pictures Imageworks für „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ sagt weiterhin, „BodyPaint 3D wurde den ganzen Film über in jeder Szene zum texturieren genutzt. Und jede Szene ist auf ihre Weise gleich komplex und variiert von lecker aussehendem Essen bis hin zu wetterbeeinflussten Hintergründen. Diese Software steigert unseren Workflow und lässt uns ohne Limitation arbeiten“