
Corona Renderer 5 jetzt für Cinema 4D verfügbar! Die neue Version optimiert Displacement und Caustics und führt viele Verbesserungen ein.
Corona Renderer 5 für Cinema 4D bietet verbessertes Speichermanagement für Displacement, beschleunigtes Rendering und geringeren Speicherverbrauch von Caustics, verschiedene Umgebungen für die Verwendung in LightMix sowie eine optimierte Verwaltung von Proxies, Instanzen und mehr.
Das neue 2,5D-Displacement ist jetzt der Standard für alle neue Szenen und bringt in Szenen mit intensivem Einsatz von Displacement deutliche Speicherersparnisse. Auch die verbesserte Verwaltung von Proxies und Instanzen spart Speicher und reduziert die Vorverarbeitungszeit, wodurch die Benutzeroberfläche schneller wird und Renderzeiten verbessert werden. Außerdem stehen jetzt animierte Proxies zur Verfügung.
Die Performance der Kaustiken von Corona Renderer wurde um 20 % verbessert, wodurch sich Lichteffekte im Wasser eines Pools, auf Diamanten oder Glas noch schneller rendern lassen.
Für die Umgebungsbeleuchtung bietet das neue Corona Sky Objekt ein Physical Sky Modell. Mehrere Corona Sky Objekte können mit LightMix verwendet werden, um verschiedene Tageszeiten mit nur einem Rendering zu erstellen.
Corona Renderer 5 enthält eine umfangreiche Liste weiterer Verbesserungen, Features und Bugfixes und ist mit den Cinema 4D Versionen R14 bis R21 kompatibel.
Vollständige Informationen zu den Änderungen in Corona Render 5 sind im offiziellen Blog der Entwickler verfügbar.
Corona Renderer 5 für Cinema 4D steht auf der Corona-Renderer Website zum Kauf zur Verfügung und kann mit der 45-tägigen Demo kostenlos getestet werden.
Kontakt:
Chaos Czech
Tom Grimes, grimes(at)corona-renderer(dot)com
https://corona-renderer.com/