So verschaffte ein Energy-Drink einem Artist Ablenkung vom Krieg image

So verschaffte ein Energy-Drink einem Artist Ablenkung vom Krieg Der Ukrainer Valentin Prokopenko sprach im Interview mit uns über sein letztes Projekt.

Der ukrainische Motion Designer/CG-Artist Valentin Prokopenko begann sein drittes Projekt mit Archalyk, einem turkmenischen Getränkehersteller, im Spätwinter 2022. Die Agentur, die die Marke vertritt, entdeckte seine Arbeit auf Instagram und wandte sich an ihn, um einen CG-Spot für ihr Wasserprodukt zu erstellen.

Diesmal ging es um den Energydrink BARK, und Prokopenko hatte weniger als einen Monat Zeit, um den Spot zu produzieren- eine Frist, die mit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine zusammenfiel. Während sein Land ins Chaos stürzte, empfand Prokopenko den Job und den kreativen Weg von der Idee bis zur Fertigstellung als beruhigende Ablenkung.

Wir haben mit Prokopenko darüber gesprochen, wie er Cinema 4D und Redshift für das Projekt eingesetzt hat und wie es war, in Kriegszeiten zu arbeiten.

Prokopenko: Ich hatte ihnen gesagt, dass ich das Projekt sehr schnell machen kann, aber dann begann der Krieg und es war ziemlich schwierig zu arbeiten. Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht mehr genau an alles erinnern. Es war sehr stressig. Das Einzige, woran ich mich erinnere, ist, dass ich nie ruhig sein konnte. Ich hatte ständig Angst, dass mir etwas zustößt oder dass eine Rakete in mein Haus einschlagen könnte.

Prokopenko: Ich habe mit einer Kamera angefangen und habe Hochzeiten gefilmt. Ich wollte lernen und verschiedene Programme ausprobieren, um besser zu werden, und so kam ich zu After Effects und dann zu Cinema 4D. 2019 entdeckte ich Motion Design und begann, mir kostenlose Tutorials im Internet anzusehen.

Schließlich bekam ich einen Job in einem Studio und arbeitete etwa ein Jahr lang, bevor ich mich selbstständig machte, weil ich diese Unabhängigkeit sehr genieße und weil sie mir erlaubt, zu experimentieren. Ich entdeckte Marvelous Designer und dann Houdini. Es gibt viele verschiedene Programme, und ich teste sie gerne aus und benutze das, was ich will. Ich benutze auch Redshift zum Rendern, was mir sehr geholfen hat.

Prokopenko: Ja. Sie wollten einfach ein Video, das sehr interessant ist. Also habe ich ein Storyboard mit Referenzen erstellt, das ihnen gefiel und habe ich mich an die Arbeit gemacht. Ich fand die Musik, und dann schickte ich ihnen die Stücke Schritt für Schritt. So sind alle Videos, die ich für sie gemacht habe, entstanden.

Prokopenko: Mein Plan für jedes Projekt ist es, eine Entwurfsvariante jeder Szene zu erstellen, wobei ich mich nur auf die Kameraanimation konzentriere. Zu jeder Szene stelle ich eine Montage zusammen und schaue, wie alles passt. Dann erstelle ich in Cinema 4D jede Szene mit mehr Details, indem ich Assets, Materialien, Beleuchtung und alles andere hinzufüge.

Für die Beleuchtung greife ich auf meine Referenzen zurück, wenn mir etwas gefällt. Und ich analysiere immer die Art und Weise, wie andere Studios Szenen beleuchten, und versuche dann, meine eigenen Versionen zu erstellen, indem ich einfach Cinema 4D öffne und die Lichter in verschiedene Positionen bringe, bis ich das finde, was mir gefällt.

BARK war eine einzigartige Situation. Ich musste schneller arbeiten, also beendete ich eine Aufnahme und begann dann mit der nächsten. Da ich schnell fertig wurde, hatte ich Zeit, eine Houdini-Simulation für den Spritzer zu machen, wenn das Eis in den Becher fällt. Es war das erste Mal, dass ich Houdini in einem Werbespot eingesetzt habe und es hat gut funktioniert.

Prokopenko: Zum Glück ist es kein Problem, neue Kunden zu finden. Immer wenn ich gerade frei bin, finden mich Kunden. Sie melden sich über Instagram oder Behance. Ich verbringe mehr Zeit damit, zu experimentieren und neue Dinge zu lernen. Ich habe die Unreal Engine 5 ausprobiert, aber ich verbringe immer noch die meiste Zeit in Cinema 4D und rendere die meiste Zeit mit Redshift.

Im Moment arbeite ich an einer großen NFT-Kollektion und bin außerdem Teil eines Teams, das an einem Werbespot für ein weltberühmtes Unternehmen arbeitet. Mehr kann ich dazu jetzt noch nicht sagen, aber ich werde diese Projekte bald auf Instagram zeigen können.


Author

Michael MaherFilmemacher und Autor – Denton, Texas