Pro-Punkt-Attribute bei Haarkurven in Houdini
Verändere die Farben und weitere Eigenschaften entlang der Länge von Haarkurven in Houdini, um komplexe Designs wie Federn und komplizierte Haarfarben umzusetzen.

Erlebe Redshift, den innovativen GPU-Renderer, der deine 3D-Ideen mit atemberaubender Realitätsnähe zum Leben erweckt. Redshift wird von Artists und Designern verwendet und wertet deine Arbeit mit fotorealistischen Renderings, Umgebungsbeleuchtung und hochwertigen Materialien auf.
Redshift ist eine leistungsstarke 3D-Rendering-Software, mit der sich 3D-Designs, -Modelle, -Animationen und -Szenen visualisieren lassen.
Durch die Simulation realistischer Beleuchtung, Texturen und Effekte verwandelt Redshift 3D-Designs in hochwertige Animationen oder Bilder. Mit der GPU-beschleunigten Engine lassen sich fotorealistische Details in kürzeren Rendering-Zeiten sowie schnelles Feedback während des Design-Prozesses erzielen.
Sieh dir an, wie unsere Kunden Redshift nutzen, um branchenführende Projekte zu gestalten!
Redshift 2025.4 führt Unterstützung für OpenPBR ein und vereinfacht es so, in mehreren Rendering-Engines photorealistische Materialien zu entwickeln. Mit OpenPBR übernimmt Redshift nun diesen neuen Industriestandard und bietet vereinfachte Materialparameter, die konsistente und beeindruckende Ergebnisse ermöglichen. Dieses Update ermöglicht es Artists, ohne Abstriche bei der Materialqualität mehrere Rendering-Engines in ihrer Pipeline zu nutzen.
Erkunde diese neuen Features und Aktualisierungen in Redshift 2025.4, die deinen Kreativprozess verschlanken und deine Rendering-Möglichkeiten erweitern.
Verändere die Farben und weitere Eigenschaften entlang der Länge von Haarkurven in Houdini, um komplexe Designs wie Federn und komplizierte Haarfarben umzusetzen.
Im Viewport von Cinema 4D kannst du nun eine Vorschau von Redshift-Materialien mit präziser Texturplatzierung und -Darstellung anzeigen, um Workflows und Kunden-Reviews zu verbessern.
Mit wenigen Klicks kannst du einfach bestehende V-Ray- oder Corona-Materialien zu Redshift-Materialien konvertieren und so den Migrationsprozess verschlanken.
Ersetze schnell Assets wie Texturen und Meshes in einer Szene durch alternative Versionen und steigere so die Flexibilität mit USD-Workflows in Maya und Houdini.
Von komplexen Details bis hin zu dynamischen Szenen – mit Redshift kannst du atemberaubende 3D-Grafiken für verschiedene Branchen erstellen.
Verwende Redshift, um fotorealistische Renderings oder Kamerfahrten von Gebäuden und Innenräumen zu erstellen. Erstelle beeindruckende digitale Projektionen, die deine Kunstwerke zum Leben erwecken, von Gebäuden bis hin zu Galerien.
Rendere lebensechte Charaktere, baue immersive Umgebungen oder generiere auffällige 3D-Szenen und Visualisierungen für Filme, Animationen und Spiele.
Verwende Redshift, um Designs mit Ästhetik, Funktionalität und atemberaubenden Effekten zu präsentieren. Erwecke stilvolle Autos, komplexe Maschinenkomponenten oder medizinische Geräte mit realistischen Renderings zum Leben.
Entdecke mit den leistungsstarken Funktionen von Redshift grenzenlose Möglichkeiten. Entdecke, wie Redshift deine Kreativität verändern kann.
Redshift nutzt die Leistung deiner GPU und ermöglicht so geringe Renderzeiten, sodass du schnell und effizient Änderungen vornehmen kannst. Das adaptive Sampling hilft dir, Details zu priorisieren, und sorgt für hochwertige Renderings bei deutlich kürzeren Renderzeiten.
Redshift lässt sich nahtlos in gängige 3D-Software wie Cinema 4D integrieren und gewährleistet so einen schnellen und einfachen Datenaustausch. Dies vereinfacht die Design-Workflows und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit bei kreativen Projekten.
Redshift bietet leistungsstarke Shading-Funktionen, mit denen du detaillierte Materialien wie Glas, Metall, Kunststoff, Haare und Haut visualisieren kannst. Erstelle atmosphärische Effekte wie Wolken, Rauch und Feuer. Simuliere reale Lichteffekte und Schattenbedingungen, um visuell beeindruckende Szenen zu präsentieren.
Kontaktiere uns für jede Anfrage für dich oder dein Team.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Redshift.
Redshift ist ideal für die Visualisierung komplexer 3D-Designs mit außergewöhnlichen Details geeignet. Du kannst Redshift verwenden, um verblüffend realistische Bilder und Animationen mit präziser Beleuchtung, Schatten und Texturen zu rendern.
Die GPU-Beschleunigung von Redshift ermöglicht das schnelle Rendering komplexer Szenen. Viele 3D-Artists, VFX-Studios, Architekten, Spieleentwickler und Produktdesigner verwenden Redshift für realistische Darstellungen.
Finde heraus, ob Redshift das Richtige für dich ist, indem du noch heute deine kostenlose Demoversion startest!
Redshift lässt sich nahtlos in Cinema 4D und verschiedene andere Programme wie Autodesk Maya, SideFX Houdini, Foundry Katana und Blender integrieren. Eine vollständige Liste der unterstützten CG-Anwendungen und -Hardware findest du auf unserer Redshift-Systemvoraussetzungs-Website.
Entdecke die Möglichkeiten von Redshift und hebe deine Cinema 4D-Projekte auf ein neues Level! Teste Cinema 4D & Redshift jetzt kostenlos!
Redshift ist mit den meisten aktuellen Versionen von Microsoft Windows, Linux und Apple macOS kompatibel. Es unterstützt eine Reihe von Grafikkarten, darunter AMD- und NVIDIA-Modelle und mehr.
Ausführliche Informationen findest du in unserer Liste der Systemanforderungen.
Lade die Maxon App herunter, um deine 14-tägige
kostenlose Demoversion von Maxon One zu starten.
Mit der Maxon App kannst du alle unsere Produkte
installieren, benutzen oder ausprobieren.