
Las Vegas Fremont Street Experience mit Cinema 4D Die Freemont Street Experience ist der größte Bildschirm der Welt. 420m x 27m überspannen 4 Blocks in Las Vegas!
Die Herstellung des High-Tech-Monsters, Viva Vision genannt, kostete 17 Millionen Dollar und stellt täglich eine gewisse audiovisuelle Extravaganz zur Schau. Stündlich starten die Vorstellungen, die bereits bei Morgengrauen beginnen.
Das Konzept der Freemont Experience entstand aus einer Notwendigkeit heraus. In den frühen 90iger-Jahren starteten am Las Vegas Strip viele phänomenale, neue Projekte. "Die Besitzer verschiedener Kasinos und Hotels taten sich zusammen, denn sie merkten, dass ihnen aufgrund der vielen Entwicklungen um sie herum die Umsätze und Besucherzahlen wegbrachen", so Joseph Schillaci, President und Chief Executive Officer der Freemont Experience, LLC. "Wir mussten wirklich etwas unternehmen."
Das war die Geburtsstunde einer fantastischen Idee.
Die in Hollywood ansässige Design-Agentur Imaginary Forces wurde dann mit der Entwicklung der einmaligen audiovisuellen Show, genannt „The Drop", beauftragt. Die Kreation einer verträumten Unterwasserwelt, inspiriert durch natürliche und mystische Elemente.
Für die Entwicklung inklusive dem Modelling, Texturieren, der Beleuchtung und dem Rendering des Films in Form einzelner Targa-Dateien, kam Cinema 4D auf Apple-Macintosh-Systemen zum Einsatz. Mit dem leistungsstarken Partikel-System von Cinema 4D konnten auch Luftblasen und ähnliches ohne Probleme und in rekordverdächtig kurzer Zeit produziert werden. Das gesamte Projekt wurde in nur sechs Wochen fertig gestellt.
Neben Cinema 4D kamen aber auch Programme wie Photoshop und Illustrator zum Einsatz. Dank der hervorragenden Anbindung von Cinema 4D an andere Programmpakete konnten so z. B. von Hand illustrierte und animierte Meerjungfrauen problemlos in die 3D-Unterwasserwelt eingefügt werden.
Created By:
Imaginary Forces
6526 Sunset Blvd.
Hollywood, CA 90028
USA
323-957-6868
http://www.imaginaryforces.com