![Die 36 besten Cinema 4D Tutorials von Greyscalegorilla image](https://maxonassets.imgix.net/images/News/20170118_36_Best_Tutorials_header.jpg?fm=webp&auto=format,compress&w=1180&h=664&ar=16:9&fit=clip&crop=faces&q=10&blur=100)
Die 36 besten Cinema 4D Tutorials von Greyscalegorilla Wer im letzten Jahr Tutorials verpasst hat, hat jetzt die Gelegenheit sie nachzuholen.
Motiondesigner, die sich für 2017 Großes vorgenommen haben, sollten das Tutorial Best-of 2016 von Greyscalegorilla nicht verpassen: In zahlreichen Projekten lernen sie unter anderem, wie sie mithilfe von MoGraph und Cinema 4D Dynamics außergewöhnliche Titelsequenzen animieren oder mit den Modeling- und Sculpting-Tools aufblasbare und schmelzende Objekte simulieren können.
Doch auch über projektbasierte Tutorials hinaus decken die Videos von Greyscalegorilla zahlreiche weitere Themen ab. Ob Entscheidungshilfe für die Wahl der passenden Renderengine oder Vorstellung der Neuerungen von Cinema 4D Release 18, unter den 36 Tutorials ist sicher für jeden Artist etwas Passendes dabei.
Wer sich für die Geschichte der Motion Graphics interessiert, findet in der Zusammenstellung von Greyscalegorilla als besonderen Bonus die Dokumentation „Scanimate: The History of Computer Motion Graphics“. Darin spricht Nick Campbell von Greyscalegorilla mit Pionieren der analogen Computeranimation und beleuchtet, mit welchem Aufwand deren Motion Graphics in den 1970er Jahren entstanden.
Viel Spaß mit den Tutorials von Greyscalegorilla!