Eine Entdeckungsreise mit Maxon One image

Eine Entdeckungsreise mit Maxon One Der Artist Pierre Magnol (Bright Photon) hat ein Video für CCTemple gedreht, das in eine andere Welt führt.

Pierre Magnol, auch bekannt als Bright Photon, kreiert seit über zwei Jahrzehnten üppige, komplexe Animationen und war in den frühen 2000er Jahren ein Pionier im Bereich Motion Design. Er entwickelt seinen Stil ständig weiter und entdeckt neue Tools. Er hört nie auf, über den Horizont hinaus nach dem nächsten großartigen Ding zu schauen.

Einer seiner vielen Kunden, I.O.T. Records, bat ihn kürzlich um Hilfe bei einem CCTemple-Musikvideo, und Magnol hat seine stilistische Magie eingesetzt. Das Video, das sich stark auf Maxon One und World Builder stützt, lädt uns Zuschauer ein, auf eine Entdeckungsreise zu gehen.

Wir sprachen mit Magnol über das Video, seine Karriere und den Wunsch, seinen Prozess einfach zu halten. Hier ist, was er zu sagen hatte.

Magnol: Ich habe meine Fähigkeiten als Cutter verfeinert, bevor ich mich in die damals aufkommende Welt des interaktiven Designs und der ersten animierten Grafiken stürzte. Schließlich wechselte ich in die Freiberuflichkeit und spezialisierte mich auf Design und 3D-Produktion, nachdem ich After Effects und Cinema 4D entdeckt hatte. In den 25 Jahren, die ich in der Branche tätig bin, habe ich unter den Namen Kurtzmedias, Gkaster und schließlich Bright Photon (BPhoton) gearbeitet.

Magnol: Meine Zusammenarbeit mit I.O.T. Records begann vor ein paar Jahren, als ich die Musikvideos für einige ihrer Artists produzierte. Sie lassen mir immer kreative Freiheit bei der Gestaltung und der Story. Für dieses CCTemple-Video haben wir uns für die Geschichte eines Piloten entschieden, der sich allein auf die Suche nach einem exotischen Planeten macht.

Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen der Angst vor Veränderungen und der Faszination für das, was uns erwartet, ist die Reise poetisch und melancholisch, und der Pilot ist erstaunt und fasziniert von dem, was er findet. Die Landschaft ist voller organischer Fauna, Kreaturen und hybrider Wesen aus Fleisch und Pflanzen, die in perfekter Symbiose mit ihrer Umgebung leben.

Das Hauptziel war es, vertraute Rahmen zu schaffen, in denen sich etwas Seltsames befindet, mit Aufnahmen, die lang genug sind, damit das Auge Zeit hat, das Bild abzutasten, um die Einzigartigkeit zu finden.

Magnol: Ich benutze viele der Maxon One Tools seit ihrer Einführung und habe ihre ständige Weiterentwicklung genau verfolgt. Ich gehe nicht technologisch an meine Arbeit heran und genieße die künstlerfreundlichen Benutzeroberflächen, die es mir erlauben, einfach mit Tools und Presets zu spielen und sie zu kombinieren, wobei ich oft zufällig coole Dinge entdecke und darauf aufbaue.

Ich schätze besonders die Tools von Red Giant, die es unabhängigen Artists wie mir ermöglichen, filmische Looks für meine Projekte zu erstellen. Mit Tools wie der optischen Streuung und dem Lichthof in Magic Bullet Looks und den Real Objektiv Flares von VFX kann ich schnell wirklich beeindruckende Looks erzielen.

Abgesehen von der Erstellung der Kulissen in World Creator wurde die Welt hauptsächlich in Cinema 4D erstellt. Ich beschränke mich gerne auf einige wenige Tools, weil ich das Gefühl habe, dass ich so ein kohärentes Projekt erstellen kann. Für dieses Projekt habe ich mich auf die C4D-Tools "Cloth" und "Volume Builder" konzentriert, mit denen man praktisch alles erstellen und sich wirklich originelle Formen vorstellen kann, ohne ein Sculpting- oder Modeling-Profi zu sein.

Magnol: Ich arbeite fast immer alleine, aber da ich kein Modeler bin, arbeite ich manchmal mit einem anderen großartigen C4D Artist, Corentin Seguin de Broin, zusammen, wenn ich komplexe Objekte brauche.

Aber bei diesem Film habe ich alles selbst gemacht und die Länge der Aufnahmen war eine große Herausforderung. Ich musste einige meiner Erwartungen herunterschrauben und jede Szene deutlich optimieren, um überschaubare Renderzeiten zu erreichen.

Magnol: Ich gehe an alle Projekte mit der gleichen Einstellung heran und betrachte jede neue Erfahrung als positive Herausforderung. Die aufregendsten Projekte sind natürlich die, bei denen du gefragt bist, zu entwerfen, zu gestalten und dein ganzes Wissen einzusetzen. Oftmals funktionieren kommerzielle Jobs aber nicht so. Als Artists müssen wir uns Zeit für persönliche oder gemeinschaftliche Projekte nehmen, bei denen wir unsere Gedanken schweifen lassen können.

Magnol: Ich ermutige alle Artists, Zeit in kreative persönliche Projekte zu investieren. Es ist hilfreich, am persönlichen Ausdruck zu arbeiten, mit neuen Formen des Erzählens zu experimentieren und eine einfache Kombination von Tools zu wählen, um diese Projekte zu verwirklichen.

“Kreativität entsteht aus Zwängen und wenn du dich darauf konzentrierst, deine Vision mit wenigen Tools zu verwirklichen, kannst du unerwartete Entdeckungen machen.”
– Pierre Magnol

Kreativität entsteht aus Zwängen und wenn du dich darauf konzentrierst, deine Vision mit wenigen Tools zu verwirklichen, kannst du unerwartete Entdeckungen machen. Sogar als Filmregisseur, der an natürlichen Landschaften arbeitet, habe ich die Angewohnheit, mich auf zwei Brennweiten zu beschränken, damit ich mich auf die Arbeit innerhalb dieser Grenzen konzentrieren kann.


Mike Hoium ist ein Maxon One-Benutzer in Minneapolis.